Andruckservice: TEXTILIEN VON UNS BEDRUCKEN LASSEN!

Lassen Sie Ihre Textilien professionell bedrucken!

Mit STAHLS‘ Andruckservice sparen Sie sich den Aufwand, Ihre Aufdrucke selbst auf Textilien drucken zu müssen. Unsere geschulten Mitarbeiter übernehmen diesen Schritt gerne für Sie! Dafür nutzen wir die besten Transferpressen, das von Ihnen gewünschte Textil und natürlich jene Transfers, die Sie bei uns in Auftrag gegeben haben. Profitieren Sie von der Erfahrung und Ausstattung des Textildruck Marktführers und lassen Sie Textilien bedrucken, Motive auf Bälle übertragen oder Ihr individuelles Logo auf Hüte und Kappen drucken.

Ihre Vorteile von STAHLS‘ Andruckservice

Wenn Sie unseren Andruckservice nutzen, können Sie sich sicher sein, dass Ihre Transfers mit der höchsten Sorgfalt aufgedruckt werden. Unsere geschulten Mitarbeiter nutzen Schablonen, mit denen Sie jeden Aufdruck einheitlich drucken können. Jede Form des Aufdrucks hat eine eigene Schablone – egal, ob Nackenetikett, großes Brustmotiv oder auch Aufdrucke auf Bällen oder Kappen.

Um beim Druck beste Ergebnisse zu erzielen, nutzen wir die breite Produktpalette von Hotronix®. Wenn wir Textilien wie T-Shirts bedrucken, verwenden wir die Hotronix® Fusion IQ. Mit der unbegrenzten Anzahl an abspeicherbaren Andruckparametern ist sie perfekt dafür geeignet, viele verschiedene Transfers in kurzer Zeit zu drucken. Außerdem ist unser Andruckservice mit der Hotronix® Sports Ball Heat Press, der 360 IQ® Hat Press und der Sprint® Mag in der Größe XS für kleine Drucke ausgestattet.

 

Mit STAHLS‘ Druckzubehör sind wir außerdem in der Lage, auch schwer erreichbare Stellen optimal zu pressen. Für Reißverschlüsse am Textil nutzen wir beispielsweise ein Andruckkissen, mit dem die unebenen Stellen ausgeglichen werden können.

Die Textilien, die Sie bedrucken lassen möchten, können wir ebenfalls gerne für Sie bestellen. Bereits seit vielen Jahren verlassen wir uns hierfür auf unsere Partner von L-Shop, die uns mit Textilien in hervorragender Qualität beliefern. Alternativ können Sie uns auch die Textilien, die Sie bedruckt haben möchten, selbst zusenden. So wie bei STAHLS‘ Transfers haben Sie auch bei der Wahl des perfekten Textils für Ihre Bestellung die komplette Kontrolle. Wir beraten Sie hierzu gerne, falls Sie Fragen zum passenden Textil für Sie oder Ihre Kunden haben.

 

Mit STAHLS‘ Andruckservice erhalten Sie langjährige Erfahrung im Textildruck. Von unserem Service machen viele Vereine, Firmen und Selbstständige Gebrauch. Sie möchten einen Firmenlauf veranstalten und Ihren Mitarbeitern individuelle T-Shirts zur Verfügung stellen? Sie benötigen personalisierte Berufsbekleidung? Oder führen Sie ein Ladengeschäft für Werbedruck, haben aber keine eigene Textilpresse? Mit unserem Andruckservice können Sie diese und viele weitere Anfragen abdecken. Jeder Auftrag wird dabei von geschulten Mitarbeitern bearbeitet, die ein besonderes Augenmerk auf die Qualitätskontrolle legen. Jeder Aufdruck wird einzeln kontrolliert, bevor eine Bestellung unser Haus verlässt. Sie wollen Textilien wie T-Shirts bedrucken lassen? Insbesondere für einmalige Bestellungen ist der Andruckservice von STAHLS‘ eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Ihre personalisierten Kleidungsstücke in wenig Zeit zu erhalten. Sparen Sie sich die Kosten einer Transferpresse und vertrauen Sie auf unsere professionellen Mitarbeiter.

 

Bei allgemeinen Fragen zu unserem Andruckservice oder Ihrer Bestellung stehen wir Ihnen auch jederzeit zur Verfügung. STAHLS‘ Kundenservice Team ist bekannt dafür, schnell für Lösungen zu sorgen, falls es einmal Probleme gibt. Wenden Sie sich gerne an uns, wir beraten Sie rund um das Thema Transfers und Textildruck.

Schritt für Schritt: So drucken wir Ihr Textil an!

Sie interessieren sich für den Prozess, mit dem wir Ihre Textilien bedrucken? Hier können Sie nachlesen, wie wir beispielsweise Ihre T-Shirts andrucken.

 

1.Einstellen der Presse

Abhängig vom Textil, dem Ball oder der Kappe, die Sie bedruckt haben möchten, nutzen wir eine andere Presse. Für ein T-Shirt ist die Hotronix® Fusion IQ am besten geeignet. Entsprechend dem Material Ihres bestellten Transfers stellen wir die Presse ein. Wir können sowohl die Temperatur als auch die richtige Zeit anstellen, nach deren Ablauf die Presse automatisch öffnet. Durch die Nutzung einer hochwertigen Transferpresse können wir so garantieren, dass jeder Druck gelingt.

 

2.Aufziehen des Textils

Nun wird das T-Shirt auf die Bodenplatte der Presse gezogen. Bei anderen Textilien mit unebenen Stellen oder beim Bedrucken von Ärmeln nutzen wir zusätzlich ein Andruckkissen, mit dem Unebenheiten beim Drucken ausgeglichen werden.

 

3.Vorpressen des Textils

Um sämtliche Restfeuchtigkeit aus dem Textil zu entfernen, pressen wir es für wenige Sekunden vor. Dadurch stellen wir sicher, dass das T-Shirt perfekt vorbereitet ist und auch eventuelle Falten geglättet sind.

 

4.Platzierung des Transfers

Mithilfe der entsprechenden Schablone wird Ihr Transfer platziert. Wir nutzen diese, um auch bei hohen Stückzahlen eine einheitliche Platzierung zu garantieren. Jeder Aufdruck hat eine eigene Schablone, egal, ob es um ein Nackenetikett oder einen Brustaufdruck geht.

 

5.Auflegen des Abdeckbogens

Ist das Transfer platziert, kann die Schablone entfernt werden. Dann legen wir vorsichtig einen Abdeckbogen auf das Transfer. Dadurch lassen sich sowohl Presse als auch Transfer schützen.

 

6.Andrucken

Nun kann die Presse geschlossen werden. Bei der Hotronix® Fusion IQ läuft die Zeit nun automatisch ab, während die Presse gleichmäßig das Textil zur eingestellten Temperatur erhitzt. Dadurch verflüssigt sich der Klebstoff im Transfer und verschmilzt mit dem T-Shirt. Nach Ablauf der Zeit öffnet die Presse automatisch und verhindert, dass das Transfer zu lange erhitzt und so beschädigt wird.

 

7.Abziehen des Trägers

Abhängig vom Material des Transfers, kann dessen Träger nun heiß, lauwarm oder kalt abgezogen werden. Unsere Mitarbeiter sind bei diesem Schritt vorsichtig, weil manche Textilien ein kurzes Nachpressen erfordern.

 

8.Kurzes Nachpressen

Nicht jeder Druckvorgang ist gleich und manche Textilien verbinden sich leichter mit dem Transfer als andere. Wenn unser Mitarbeiter beim Andrucken Ihres Transfers das Gefühl hat, dass ein Nachpressen erforderlich ist, schließt er die Presse erneut für maximal 5 Sekunden. Insbesondere beim Nachpressen ohne Träger ist die Nutzung eines Abdeckbogens wichtig, um das bereits veredelte T-Shirt nicht zu beschädigen. Durch das Nachpressen ist das Transfer nun optimal auf das T-Shirt gedruckt.

 

9.Qualitätskontrolle

Jeder fertige Druck wird von unseren geschulten Mitarbeitern erneut kontrolliert. Dabei gilt das Motto „Kein Aufdruck verlässt das Haus, ohne kontrolliert zu werden“. Die Aufdrucke, die Sie bei uns bestellen und auf Ihre -Shirts drucken lassen, sind waschmaschinenfest und halten in der Regel ein ganzes Leben lang.

Nutzen Sie STAHLS‘ Andruckservice, um Ihre Textilien bedrucken zu lassen!

Sparen Sie Zeit und Nerven – Lassen Sie Ihre Textilien von Profis bedrucken. Mit STAHLS‘ Andruckservice sparen Sie sich die Kosten einer Transferpresse und erhalten Ihre veredelten und personalisierten Textilien direkt geliefert. Nutzen Sie diesen Service als Verein, Firma, Selbstständiger oder auch privat – Unser Kundenservice Team steht Ihnen jederzeit bei Fragen zur Verfügung.

Your cart is empty
Search