Ist eure Lieferung bei euch, könnt ihr sie entpacken. Wenn ihr mehrere Motive auf einem Bogen habt, schneidet ihr diese vorsichtig aus. Achtet auch dabei, dass der Farbkontrollstreifen an der Seite abgeschnitten wird.
Die DTF-Transfers werden mit Hitze und Druck auf das T-Shirt übertragen. Ihr schmelzt den Kleber und lasst ihn sich mit dem Stoff verbinden – das geht mit einem Bügeleisen oder einer Transferpresse.
Passt die Temperatur des Drucks unbedingt an das Material eures Shirts an! Wenn ihr auf Baumwolle druckt, nutzt ihr am besten 145°C für 12 Sekunden. Auf Polyester reduziert ihr die Temperatur etwas, auf 130°C und druckt für 20 Sekunden an.
Benutzt nicht zu viel Druck, um den Kleber nicht an den Rändern des Transfers herauszudrücken.
Viel Spaß mit euren neuen personalisierten T-Shirts! Wenn ihr auch in größeren Mengen Textilien bedrucken wollt, sind vielleicht auch unsere Siebdruck- oder Digitaldrucktransfers interessant für euch.